NUSSBAUM+
Dies und das

Abschied vom Amt der Kurpfälzischen Weinhoheiten

Format wird nicht weitergeführt Das Verwaltungsgremium, bestehend aus Vorstand- und Aufsichtsrat der Winzer von Baden eG, hat beschlossen, dass das...

Format wird nicht weitergeführt

Das Verwaltungsgremium, bestehend aus Vorstand- und Aufsichtsrat der Winzer von Baden eG, hat beschlossen, dass das Format der Weinhoheiten mit Königin und zwei Prinzessinnen nach der 71. Weinkönigin (und einem Weinkönig) zukünftig nicht weitergeführt wird.

Aufgrund einiger Marktveränderungen wird dieses imageträchtige Amt angepasst und modernisiert. Auch Nachwuchsprobleme in den letzten Jahren machen sich immer stärker bemerkbar. Die anfallenden Aufgaben für Kommunikation, Social Media sowie Marketing und Vertrieb werden sinnvoll verteilt. Das Amt der Bereichshoheit für den Kraichgau und die Badische Bergstraße erhält verstärkt Unterstützung.

Offizielle Verabschiedung der Weinhoheiten

Das Amt der zuletzt amtierenden Kurpfälzischen Weinhoheiten Anna-Lisa Müller und Cora-Heidi Vonthron hat bereits zum Ende des Geschäftsjahres der Genossenschaft am 30. Juni geendet. Eine Abkrönung im Gerbersruhpark wird es nicht geben, da auch keine neue Krönung mehr stattfinden wird. Dennoch werden Anna-Lisa und Cora-Heidi offiziell verabschiedet: Die Abkrönung findet beim Sommerfestival am Sonntag, 20. Juli, um ca. 13 Uhr mit Unterstützung der Stadtkapelle Wiesloch auf dem Gelände bei der Winzerrast statt. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Winzer von Baden eGRedaktion NUSSBAUM
09.07.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto