
Der große metallene Schnullerigel im Wildpark Schwarzach bekam diese Woche einen besonderen Besuch: Manfred Nienaber, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Barrien und aktuell Mitglied des Syker Stadtrats und Barrier Ortsrats, unternahm zusammen mit seiner Frau Hannelore eine Stippvisite in den Wildpark. Der agile und unternehmungslustige Norddeutsche hat vor einigen Jahren Kontakt mit Dieter Just, dem Erfinder, Konstrukteur und Erbauer des Schnullerigels, aufgenommen. Seitdem setzt Nienaber alles daran, den Kindern seiner Gemeinde auch eine solche Skulptur zukommen zu lassen. „Der Schnullerigel ist nicht nur niedlich, sondern auch eine extrem gute Idee für Eltern mit Kleinkindern“, sagt der Stadtrat. „Ich habe jetzt möglicherweise einen Metallbauer gefunden, der diese schöne und anspruchsvolle Figur nacharbeiten kann.“
Dieter Just hilft dabei, wo er kann, hat schon die Konstruktionszeichnungen geschickt und will bei der Umsetzung mit gutem Rat mithelfen. Dafür wird eine Reise in die Gemeinde bei Bremen unerlässlich sein. Denn einfach wird es nicht, den Igel zu bauen: Bisher sind mehrere Metallbauer und die Lehrwerkstatt, die es versuchen wollten, an der komplexen Konstruktion gescheitert.
In Barrien will Dieter Just sich auch das Hobby von Manfred Nienaber anschauen – der fährt nämlich Hochrad und ist auch sonst radsportlich unterwegs. Gerade hat der ehrenamtliche Übungsleiter für Hallenradsport das 50. Volksradfahren mit mehreren hundert Teilnehmern ausgerichtet.
Der neue Schnullerigel soll auf dem Barrier Dorfplatz aufgestellt werden, wo schon eine Solar-Fahrrad-Ladestation, ein Fahrrad-Reparaturset und zwei Edelstahl-Fahrradanlehnbügel in Form eines Hochrads und eines Fahrrads auf Besucher mit und ohne Kinder warten.
