Klassik & Jazz

Ein Stück Wales in Bruchsal – Cwmbran-Abend im H7 begeistert Publikum

Ein voller Erfolg: Über 60 Gäste füllten am Montagabend das H7 in Bruchsal bis auf den letzten Platz, als die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs...

Ein voller Erfolg: Über 60 Gäste füllten am Montagabend das H7 in Bruchsal bis auf den letzten Platz, als die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH (BTMV) gemeinsam mit dem Büro für Städtepartnerschaften zum Cwmbran-Abend mit Whisky-Tasting einluden.

Die Veranstaltung widmete sich der walisischen Partnerstadt Cwmbran, die seit 1979 mit Bruchsal freundschaftlich verbunden ist. Ziel der Reihe ist es, die Bruchsaler Partnerstädte den Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen – im Rahmen eines Abends, der Kultur, Kulinarik und Begegnung vereint. Für die BTMV steht dabei nicht der wirtschaftliche Gewinn im Vordergrund, sondern der Gedanke, internationale Freundschaften erlebbar zu machen und städtepartnerschaftliches Engagement zu fördern.

Für das leibliche Wohl sorgte der Rohrbacher Hof Bruchsal mit typisch walisischen Spezialitäten wie Welsh Rarebits, Glamorgan Sausages mit Caerphilly-Käse und Bara Brith.

Dazu wurden vier edle Single Malt Whiskeys der walisischen Destillerie Penderyn verkostet: Myth, Sherrywood, Celt und Peated.

Für musikalische Gänsehautmomente sorgte der Harmonize Choir aus Cwmbran mit einem abwechslungsreichen A-cappella-Programm – von walisischer Folklore bis hin zu modernen Popstücken. Der Chor wurde mit Standing Ovations gefeiert und verkörperte eindrucksvoll, wie Musik Brücken zwischen Kulturen schlagen kann.

Besonders gefreut hat sich Bruchsal über die Delegation aus Cwmbran, bestehend aus Mitgliedern der Friends of Bruchsal Society (Veronica Crick, Stewart Matthews, Nigel Davies), dem Harmonize Choir sowie Chris Morgan, dem Chair of Community Council Cwmbran, der gemeinsam mit seiner Partnerin angereist war.

Auch Oberbürgermeister Sven Weigt war vor Ort und betonte im Gespräch, wie wichtig internationale Partnerschaften für Bruchsal sind. Er verwies auf seine Erfahrungen aus Karlsdorf-Neuthard und deren brasilianischer Partnerstadt Guabiruba – und darauf, dass er diese wertvollen Erkenntnisse gerne in Bruchsals Städtepartnerschaften einbringt.
Erklärtes Ziel sei es, die Verbindungen zwischen den Partnerstädten künftig noch stärker zu vernetzen – etwa durch gemeinsame Projekte oder Begegnungen aller Partnerstädte.

Ein herzliches Dankeschön ging an die Gemeinschaft der Freunde von Cwmbrân um Vorsitzenden Herrn Fibinger, die gemeinsam mit der BTMV den Abend begleitet haben, sowie an Herrn Sekura, der die Whiskeyverkostung unterstützte.

Mit dem Cwmbran-Abend hat die BTMV bereits die vierte Partnerstadt im H7 vorgestellt – nach Volterra, Ste. Ménehould und Gornja Radgona. Das Konzept, Städtepartnerschaften in einem offenen, genussvollen und informativen Rahmen erlebbar zu machen, überzeugt: Die Nachfrage war groß, die Stimmung herzlich und das Interesse an Wales spürbar.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Klassik & Jazz
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto