Gemeinderat

Fußverkehrscheck 2025: Abschlussgespräch steht an

Die Stadt Hemsbach beteiligt sich in diesem Jahr am Fußverkehrs-Check Baden-Württemberg. Zwei Begehungen haben in diesem Rahmen stattgefunden. Am Mittwoch,...
Eine grüne Fußgängerampel.
Nach den zwei Begehungen findet am 12. November nun das Abschlussgespräch des Fußverkehrschecks statt.Foto: Viktor Kintop/iStock/GettyImagesPlus

Die Stadt Hemsbach beteiligt sich in diesem Jahr am Fußverkehrs-Check Baden-Württemberg. Zwei Begehungen haben in diesem Rahmen stattgefunden. Am Mittwoch, 12. November, lädt die Stadt nun ein zum Abschlussgespräch.

Im Rahmen des Fußverkehrs-Checks wird der Fußverkehr in Hemsbach systematisch untersucht – mit besonderem Blick auf Sicherheit, Komfort, Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität. Dabei stehen nicht nur Wegeführungen und Querungsmöglichkeiten im Fokus, sondern auch Fragen der Verkehrssicherheit, der Gestaltung öffentlicher Räume und die Interessen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen.

Identifizierte Problemstellen im Fußverkehr waren die Grundlage zweier jeweils etwa zwei Kilometer langer Begehungen im westlichen und östlichen Teil des Stadtgebiets, an der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Neele Ashölter vom Büro „PlanerSocietät“ wird im Rahmen des Abschlussgesprächs die Ergebnisse der beiden Rundgänge zusammenfassen. Entsprechend werden in einem Workshop Prioritätenlisten erarbeitet. Diese werden im kommenden Jahr im Gemeinderat vorgestellt und gleichzeitig Fördermöglichkeiten für entsprechende Verbesserungsmaßnahmen eröffnet. Die im Maßnahmenkatalog zusammengefassten Ergebnisse sollen Hemsbachs Fußverkehr künftig sicherer, barrierefreier und attraktiver machen. Die Initiative wird vom Ministerium für Verkehr finanziert.

Das Fußverkehrscheck-Abschlussgespräch am Mittwoch, 12. November, beginnt um 17.30 Uhr in der Kulturbühne Max. Interessierte sind willkommen. (sh/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
05.11.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto