NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Gerhard Linder und Gerhard Schäffner feierten den 75.

Am Samstag, den 21. Juni 2025, war für den Männerchor ein Besuch bei einem Doppelgeburtstag angesagt. Die beiden passiven Mitglieder Gerhard Schäffner...
Die beiden Geburtstagskinder sitzen auf einer Bank und lauschen dem Chor
Foto: GV Frohsinn Rot

Am Samstag, den 21. Juni 2025, war für den Männerchor ein Besuch bei einem Doppelgeburtstag angesagt. Die beiden passiven Mitglieder Gerhard Schäffner und Gerhard Linder begingen zwar schon einige Tage zuvor ihren 75. Geburtstag, aber die gemeinsame Feier fand an diesem Tage statt. Die Jubilare feierten mit Familien und Freunden auf dem Gelände der Gärtnerei Linder.

Zum Einsingen traf sich der Chor einige Zeit vorab, auch um ein Lied ein erstes Mal zu proben, zu dem unser Dirigent Christoph Rehorst einen geänderten Text geschrieben hatte. Danach gab es temperaturbedingt noch kurz eine flüssige Abkühlung, bevor wir uns zum Geburtstagsständchen aufstellten.

Nach einigen Liedvorträgen hielt der 1. Vorsitzende des Männerchores Michael Thome seine launige Ansprache. Er zeichnete dabei kurz die Lebensläufe der beiden nach und gab auch so manche Anekdote zum Besten.

Gerhard Schäffner trat als 16-Jähriger 1966 dem Frohsinn Rot bei. Er kam über seinen Vater Julius Schäffner, der zu dieser Zeit 1. Vorstand des Frohsinn Rot war, zur Sängergemeinschaft, in der er viele Jahre blieb. Mitte der 1970er Jahre folgte der Umzug nach Büchenbach (Nähe Nürnberg), wo er bis zum heutigen Tag wohnt. Zwar war es ab diesem Zeitpunkt mit dem aktiven Singen vorbei, aber er ist auch als passives Mitglied dem Verein treu geblieben. Er konnte bisher Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft entgegennehmen. Wenn er in Rot zu Besuch ist, geht er auch gerne mal ins „Gasthaus zur Sonne“ und unterhält sich mit den Sängern, von denen er viele noch kennt.

Gerhard Linder trat im Jahre 1969 im Alter von 19 Jahren dem Frohsinn Rot als aktiver Sänger im 1. Bass bei. Aufgrund seines Berufes konnte er leider nicht die ganze Zeit aktiv singen und wechselte in die passive Mitgliedschaft. Dafür sind seine Söhne Alexander und Stephan, sowie die Schwiegertochter Valeria und seine Enkelin Paula aktiv beim Frohsinn. Auch er wurde im Laufe seiner Mitgliedschaft mehrfach geehrt, so für 25, 40 und 50 Jahre, und 2020 zu unserem Ehrenmitglied ernannt. Er ist wie auch Gerhard Schäffner eng mit dem Verein verbunden und interessiert sich stets, was im Verein so vor sich geht.

Danach überreichte Michael das Präsent des Vereines an die beiden. Im Anschluss erklang das „Kölner Hoch“ und das Lied „Aus der Traube in die Tonne“ mit neuem, auf die Geburtstagskinder zugeschnittenem Text.

Gerhard und Gerhard dankten dem 1. Vorsitzenden sowie dem Chor und luden die Sänger noch zu Essen und Trinken auf dem Anwesen ein.

Liebe Gerhards, für alles, was ihr beide dem Verein Gutes getan habt und für die Freundschaft dem Verein gegenüber dürfen wir euch nochmals recht herzlich „Danke“ sagen.

Gruppenfoto der beiden Geburtstagskinder mit dem 1. Vorsitzenden und dem Chor
Foto: GV Frohsinn Rot
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto