7. September – Sonntag
Sagenhafter MoonWalk
Bei einem gemütlichen Spaziergang erfahren die Teilnehmenden Mythen, Geschichten und Sagen rund um den Mond und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Während die Sonne am Horizont über dem Unterland untergeht, steigt der Vollmond im Schatten der Waldenburger Berge empor. Für alle Teilnehmenden jedes Mal ein magischer Moment.
Petra Kuch
18.30 Uhr
Pfedelbach
Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Ca. 2 Stunden
8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Anmeldung bis 5. September
Bedingt kinderwagentauglich (500 m Grasweg), Wegstrecke 3 km, Höhendifferenz 50 m.
Eine Anmeldung ist nur per E-Mail möglich
0 79 41 / 60 64 36
kuch@die-naturparkfuehrer.de
14. September – Sonntag
Herbst in den Streuobstwiesen
Die Wanderung führt auf teilweise schmalen Pfaden und Hohlwegen durch die bunte Herbstlandschaft der Streuobstwiesen nördlich von Sulzbach. Unterwegs werden interessante Fakten und auch kurzweilige Geschichten zum Thema Streuobst erzählt. Was ist das Besondere an Streuobstwiesen? Wo kommt unser Obst ursprünglich her? Und welche Früchte sind sonst noch essbar? Ein paar Probiererle werden den Weg versüßen.
Sandra Kühnle
14 Uhr
Sulzbach an der Murr
Parkplatz Grillplatz Seitenbachtal, B14 Richtung Großerlach
Ca. 3 Stunden
8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre 5 € inkl. Kostproben.
Anmeldung bis 12. September
Bitte Becher mitbringen.
07 91 / 20 33 88 30
kuehnle@die-naturparkfuehrer.de
14. September – Sonntag
Alte Wege und ein Hühnerwunder
Auf einer Rundwanderung von Abtsgmünd nach Wöllstein erleben die Teilnehmenden ein Stück des alten Kirchweges und seine Geschichten. Weiter geht es durch das Tal der blinden Rot nach Wöllstein, einem geschichtsträchtigen Ort in früherer Zeit. Nach einem Besuch der Jakobuskapelle geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Helene Angstenberger
13.30 Uhr
Abtsgmünd
Parkplatz an der L 1080 zw. Kellerhaus und Abtsgmünd
Ca. 3,5 Stunden
9 €/Person, Kinder bis 16 Jahre 2,50 €
Anmeldung bis 14. September
Strecke: 9 km.
Getränk und Vesper mitbringen.
0 73 66 / 91 92 48
angstenberger@die-naturparkfuehrer.de
21. September – Sonntag
Wein - Berg - Schnecke
Aus welchem Gestein besteht ein Weinberg? Wie schmeckt ein regionaler Wein oder Traubensaft? Warum heißt die Weinbergschnecke so und was hat sie mit dem Weinberg zu tun? Eine Tour für kleine Entdecker mit ihren Eltern und/oder Großeltern.
Anna Benzler
10 Uhr
Kleinaspach
Parkplatz Torkelkelter, Winzerstraße 11, Kleinaspach
Ca. 2,5 Stunden
12 €/Person, Kinder bis 12 Jahre 8 € inkl. Traubensaft-/Weinverkostung und Häppchen
Anmeldung bis 19. September
Strecke ca. 2,5 km, Höhendifferenz 70 m
Kinderwagentauglich
0170 5198935
benzler@die-naturparkfuehrer.de
21. September – Sonntag
Das große Wanderabenteuer
Der neue, große Wandertag im Schwäbischen Wald verspricht vor allem Familien mit Kindern, aber auch anderen Wanderbegeisterten, ein Wandererlebnis in der herrlichen Natur des Schwäbischen Waldes. Die unterschiedlichen familiengerechten Strecken führen durch reizvolle Landschaft und sind perfekt ausgeschildert. Spannende Erlebnisstationen für die Kinder, Rastmöglichkeiten an Grillstellen und Überraschungen versprechen einen perfekten Wandertag.
Walter Hieber
Start zwischen 9 und 13 Uhr möglich
Welzheim
Genauer Startort wird noch bekannt gegeben
Start/Ziel ist von 9 bis 17 Uhr besetzt
Anmeldung bis 21. September
Teilnahme kostenlos
28. September – Sonntag
Mit dem E-Bike den Naturpark erkunden
Abwechslungsreiche E-Bike-Tour mit landschaftlich wunderschönen Aussichten über den Mainhardter- und Murrhardter Wald. Verschiedene Stopps an tollen und geheimnisvollen Plätzen mit Geschichten, Rätseln und Sagen.
Andreas Walz
13 Uhr
Oberrot
Rathaushof Oberrot
Ca. 5 Stunden
14 €/Person inkl. Zaubertrank.
Anmeldung bis 24. September
E-Bike erforderlich.
0172/7334554
walz@die-naturparkfuehrer.de