Die Naturpark-Wirte im nördlichen und mittleren Schwarzwald starten mit Frühlings-Aktionswochen ins Jubiläumsjahr des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Vom 2. Mai bis zum 1. Juni stehen bei zahlreichen Naturpark-Wirten Schwarzwälder Frühlingsgerichte auf der Speisekarte: Salat von rohem Spargel an Gemüsevinaigrette mit Erdbeeren und einem gebratenen Forellenfilet, Bärlauch-Creme-Süppchen oder der Spargelburger sind nur einige Beispiele.
„Die Küche der Naturpark-Wirte richtet sich nach den Produkten, die bei uns in der Region gerade Saison haben“, beschreibt der Vorsitzende der Naturpark-Wirte, Tom Stolz. „Wir freuen uns, unseren Gästen während der Aktionswochen eine Bandbreite an klassischen und modern interpretierten Gerichten rund um den Frühling bei uns im Schwarzwald anzubieten.“ Zu den Naturpark-Gerichten empfiehlt die Waldulmer Winzergenossenschaft als Naturpark-Partner verschiedene Weine – darunter die Waldulmer Frühlingsschorle mit einem Waldulmer Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken.
Diese Naturpark-Wirte sind bei den Frühlings-Aktionswochen dabei
• Landgasthof Solhof in Schömberg: www.solhof.de
• Landhotel Talblick in Neuweiler-Oberkollwangen: www.landhotel-talblick.de
• Gasthaus Krone Altbulach in Neubulach-Altbulach: www.krone-altbulach.de
• Wanderheim Zavelstein in Bad Teinach-Zavelstein: www.kronelamm-schwarzwald.de/de/genuss-kulinarik/wanderheim
• Hotel Restaurant Vinothek Lamm in Bad Herrenalb-Rotensol: www.lamm-rotensol.de
• Restaurant Wolperdinger in Baden-Baden: www.merkurwald.de
• Gasthof Zur Traube in Bühl-Eisental: www.traube-gasthof.de
• Hotel Bergfriedel in Bühlertal: www.bergfriedel.de
• Kniebis Hütte in Freudenstadt-Kniebis: www.kniebishuette.de
• Langasthof Hotel Hirsch in Loßburg: www.hirsch-lossburg.de
• Naturpark Marktscheune in Berghaupten: www.markt-scheune.com
• Hotel Badischer Hof in Biberach-Prinzbach: www.badischer-hof.de
• Gasthaus zum Engel in Fischerbach: www.gasthaus-zum-engel.de
• Landhotel Hirschen in Oberwolfach: www.hotel-hirschen-oberwolfach.de
• Landhaus Lauble in Hornberg: www.landhaus-lauble.de
• Gasthaus zum Schützen in Hornberg: www.schuetzen-hornberg.de
Die Naturpark-Wirte: Landschaftspflege mit Messer und Gabel
Über 40 Gastronominnen und Gastronomen aus dem nördlichen und mittleren Schwarzwald haben sich als Naturpark-Wirte zusammengeschlossen, um die Schwarzwälder Kulturlandschaft „mit Messer und Gabel“ zu erhalten. Dafür arbeiten sie eng mit den Landwirten, Jägern und Tierhaltern aus der Region zusammen. Auf diese Weise schaffen sie Wertschöpfung in der Region und leisten mit kurzen Transportwegen einen Beitrag zum Klimaschutz.
Das Einzigartige bei den Naturpark-Wirten: Gerade wandert man noch durch Reben, Wald und entlang von Wiesen, dann trinkt man Wein aus genau diesen Reben und isst dazu Wildfleisch aus genau jenem Wald mit Käse von den Ziegen, an deren Weide man vorhin noch vorbeigelaufen ist. So sorgen die Naturpark-Wirte dafür, dass sich Einheimische wie Gäste im Naturpark nicht nur wohlfühlen, sondern sich auch mit der Region identifizieren können.