NUSSBAUM+
Tourismus

„Schwäbischer Wald verzaubert“ geht in die Luft

Die Tourismusgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V. setzt künftig auf ein besonderes Werbemittel: einen Modellheißluftballon. Leuchtend hellgrün, mit...
Schwäbischer Wald Tourismus e.V.

Die Tourismusgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V. setzt künftig auf ein besonderes Werbemittel: einen Modellheißluftballon. Leuchtend hellgrün, mit der Aufschrift „Schwäbischer Wald verzaubert“ soll er die Bekanntheit des Schwäbischen Waldes wortwörtlich steigen lassen.

Den Betrieb des Modellheißluftballons wird der erfahrene Modellballonfahrer Christian Schulz aus Backnang übernehmen. In seinem Beisein hat die Schwäbische WaldFee, Leonie Reber, den Ballon vor der malerischen Kulisse des Ostkastells in Welzheim auf den Namen „Waldzauber“ getauft. Unterstützt wurde sie dabei von Bürgermeister und stellvertretendem Vorsitzenden des Schwäbischer Wald Tourismus e.V., Thomas Bernlöhr, von Bürgermeister und Vorstandsmitglied des Schwäbischer Wald Tourismus e.V., Reinhold Sczuka, und von der Geschäftsführerin des Schwäbischer Wald Tourismus e.V., Barbara Schunter.

Künftig soll der hellgrüne Hingucker mit „Schwäbischer Wald verzaubert“ bei zahlreichen Veranstaltungen wie dem KinderNaturErlebnisFest, dem Deutschen Mühlentag oder dem Tag des Schwäbischen Waldes für Aufmerksamkeit sorgen und auf die Freizeitregion aufmerksam machen.

Die Idee für die Werbung in luftiger Höhe stammt von Bürgermeister Reinhold Sczuka aus Althütte. Seit über zehn Jahren findet in seiner Gemeinde das beliebte „Modellballonfeschdle“ statt, das jährlich für viel Aufmerksamkeit sorgt. Letztendlich stieß seine Idee, den Schwäbischen Wald mit einem eigenen Modellheißluftballon werbewirksam in Szene zu setzen, bei den Mitgliedern der Tourismusgemeinschaft auf große Zustimmung.

„Der Modellheißluftballon bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Werbung zu machen für die Attraktivität unserer Freizeitregion Schwäbischer Wald und deren tourismusrelevante Betriebe“, so Barbara Schunter, Geschäftsführerin des Schwäbischer Wald Tourismus e.V.

Nach dem ersten öffentlichen Start beim Modellballonglühen im Schwaben-Park am 31. Oktober und 1. November wird der „Waldzauber“ als Nächstes am Nikolaustag, 6. Dezember beim Steiff-Museum in Gingen an der Brenz Werbung für den Schwäbischen Wald machen.

Schwäbischer Wald Tourismus e. V.
Anhang
Dokument
Erscheinung
Ellhofener Heimatschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ellhofen
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto