
Die baden-württembergische Kleinkunstszene ist um eine Sensation reicher. Nach großem Erfolg in Ulm ist der renommierte Kleinkunstpreis „Der Goldene Bulle“ in der Landeshauptstadt angekommen. Dessen Initiator, Kabarettist Christoph Sonntag, lädt dort jeden Monat zwei Kleinkünstler*innen zum spaßigen Duell ein. Gekämpft wird sowohl um die Gunst des Publikums als auch um ein Ticket zum großen Finale im Dezember. Und auch hier gilt: Die Jury ist das Publikum und bestimmt anhand festgelegter Kategorien, wer es ins Finale schafft. Dort werden die Gewinner dann mit dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Bullen gekürt – inklusive hoch dotiertem Preisgeld.
Gemeinsam mit Christoph Sonntag präsentieren wir auf NUSSBAUM.de monatlich die Kandidatinnen und Kandidaten im (Kurz-)Interview: Der Gastgeber fragt, der Gast antwortet ... Dieses Mal mit Johann Theisen, der am 3. November im SpardaWelt EventCenter (Am Hauptbahnhof 3, 70173 Stuttgart) im schwäbischen Duell zusammen mit bzw. gegen Murat Kutlu auf der Bühne stehen wird.
Das Duell wird spannend, denn Johann Theisen - Deutschlands einziger Comedy-Freestyle-Rapper – ist eine absolute Live-Wucht. Wenn der Stuttgarter Impro-Meister die Bühne betritt, ist garantiert nichts vorbereitet. Keine Texte, kein Skript, kein Plan. Sein Material: Urkomische Gespräche mit dem Publikum, spontane Geistesblitze und alles, was im Moment so passiert. Spontan, lustig und charmant verwurstet der 34-jährige Wort-Ballerino alles, was ihm gerade vor die Nase kommt und feuert in Form von Reimketten, geschmeidigen Flows und treffsicheren Punchlines Rap-Feuerwerke ab, die Standup-Comedy und Hip Hop zu einer völlig neuen Kunstform verschmelzen lassen. Und während manch ein Zuschauer noch auf die nächste Story à la “Wisst ihr, was mir neulich passiert ist …” wartet, hat die verbale Abrissbirne schon einen brandneuen Comedy-Rap-Banger auf die Bühne gezimmert ... Schauen wir mal, ob er sich auch im Gespräch mit dem Gastgeber als redegewandt zeigt.
Christoph Sonntag: Johann, was war Deine Reaktion, als Du mitbekommen hast, dass Du in unserem Wettkampf mitmischen darfst?
Johann Theisen: Ich habe in der Stadt ein Plakat gesehen und mir gedacht "oh, ein Comedy Wettbewerb, cool!” Dann habe ich ein paar Tage später eine E-Mail mit der Einladung bekommen. Das hat mich natürlich sehr gefreut!
Christoph Sonntag: Was weißt Du über Stuttgart und die Schwaben?
Johann Theisen: Ich bin hier geboren und aufgewachsen und lebe fast mein ganzes Leben schon hier. Das heißt, ich weiß so ziemlich alles darüber. Allerdings muss ich gestehen, dass ich hin und wieder immer noch neue schwäbische Wörter das erste mal höre. Das ist immer lustig, weil ich jedesmal denke: “Langsam kenne ich aber wirklich alles. Ok - doch nicht!”
Christoph Sonntag: Was findest du an uns besonders toll, was besonders witzig?
Johann Theisen: Ich liebe die Weinberge und die vielen Wälder und Wiesen in und um Stuttgart.
Christoph Sonntag: Wie kamst du auf die Idee, auf die Comedy-Bühne zu gehen?
Johann Theisen: Ich wollte schon immer auf die Bühne. Angefangen habe ich als Zauberkünstler. Irgendwann wollte ich aber nur noch witzig sein - ganz ohne Tricks.
Christoph Sonntag: Was war Dein peinlichstes Erlebnis auf der Bühne?
Johann Theisen: Ich war mal bei einem Wettbewerb und mein Auftritt war nicht gut. Die Zuschauer durften nach der Show für jeden Comedian eine Stimme abgeben. Die Ergebnisse wurden in Form von riesigen Balkendiagrammen an die Wand gebeamt. 600 Zuschauer durften live miterleben, wie die Balken der sieben anderen Comedians nach oben wuchsen. Nur mein Balken wuchs nicht … also gar nicht … ich hatte 0 Stimmen! Das unangenehme Ergebnis wurde unnötig lange an die Leinwand projiziert. Eine Ewigkeit lange, um genau zu sein!
Christoph Sonntag: Was würde es für Dich bedeuten, wenn Du unseren Preis erhältst?
Johann Theisen: Das wäre großartig!
Ob Johann Theisen das Comedy-Duell gegen seinen schwäbischen Mitkonkurrenten gewinnen kann, wird sich am Mo., 03. November, 19 Uhr zeigen. Moderiert wird der Abend übrigens von Gastgeber Christoph Sonntag persönlich, dazu gibt es Live-Musik von der Showband „Golden Legends“ mit Berti Kiolbassa & Cherry Gehring (PUR).
► Tickets für das Duell gibt es hier

