
Die baden-württembergische Kleinkunstszene ist um eine Sensation reicher. Nach großem Erfolg in Ulm ist der renommierte Kleinkunstpreis „Der Goldene Bulle“ in der Landeshauptstadt angekommen. Initiator, Kabarettist Christoph Sonntag, lädt seit Mai jeden Monat zwei Kleinkünstler*innen zum spaßigen Duell ein. Gekämpft wird sowohl um die Gunst des Publikums als auch um ein Ticket zum großen Finale im Dezember. Und auch hier gilt: Die Jury ist das Publikum und bestimmt anhand festgelegter Kategorien, wer es ins Finale schafft. Dort werden die Gewinner dann mit dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Bullen gekürt – inklusive hoch dotiertem Preisgeld.
Gemeinsam mit Christoph Sonntag präsentieren wir auf NUSSBAUM.de monatlich die Kandidatinnen und Kandidaten im (Kurz-)Interview: Der Gastgeber fragt, der Gast antwortet ... Dieses Mal mit Lars Redlich der am 6. Oktober im SpardaWelt EventCenter (Am Hauptbahnhof 3, 70173 Stuttgart) gegen bzw. mit Ludwig W. Müller auf der Bühne antreten wird.
Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um! Freeiu nach dem Motto "Ein bisschen Lars muss sein". Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One-Night-Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben.
Christoph Sonntag: Lars, wie und wo hast du über den „Goldenen Bullen" erfahren?
Lars Redlich: Durch Zufall. Ich habe gegoogelt nach „Comedy Wettbewerb mit kostenloser Verpflegung“. Zack - Bewerbung raus! #derschwabeinmir
Christoph Sonntag: Was war Deine Reaktion, als Du mitbekommen hast, dass Du in unserem Wettkampf mitmischen darfst?
Lars Redlich: Als guter Christ war ich erst skeptisch: Goldener Bulle - goldenes Kalb, Götzenanbetung usw... Aber ich bin ja Comedian und für eine gute Show und ein glückliches Publikum mache ich alles - Gott vergelt‘s!
Christoph Sonntag: Was weißt Du über Stuttgart und die Schwaben?
Lars Redlich: Die gängigen Fakten & Klischees sind mir natürlich bekannt. Darüber hinaus weiß ich, dass es auf der B 27 von Süden rein die meisten Blitzer in Deutschland gibt. Und zwar 327 Stück. Pro km.
Christoph Sonntag: Was findest du an uns besonders toll, was besonders witzig?
Lars Redlich: Diese berühmte schwäbische Sauberkeit in Kombination mit dem Dialekt: Wie kann man so akribisch ordentlich sein und gleichzeitig so verwaschen sprechen?
Christoph Sonntag: Wie kamst du auf die Idee, auf die Comedy-Bühne zu gehen?
Lars Redlich: Ich wollte eigentlich Kabarett machen – aber ich war zu albern. Dann Poetry Slam – aber ich hatte zu wenig Liebeskummer. Also blieb nur Comedy.
Christoph Sonntag: Was würde es für Dich bedeuten, wenn Du unseren Preis erhältst?
Lars Redlich: Da meine Heimatstadt Berlin ja die Enklave mit den meisten Schwaben überhaupt ist (letztendlich leben hier mehr Schwaben als in Stuttgart), wäre der Goldene Bulle bei mir in der Hauptstadt sehr gut aufgehoben und quasi ein "Nach-Hause-Kommen" für den Preis. War das die Frage? Nee. Also, (Ironie aus) ich würde mich natürlich tierisch freuen.
Christoph Sonntag: Was war Dein witzigstes, was Dein beeindruckendstes und was Dein peinlichstes Erlebnis auf der Bühne?
Lars Redlich: Kommt einfach alle am 6. Oktober, dann erlebt Ihr alles an einem Abend.
Um das herauszufinden, empfiehlt sich also ein Besuch im Sparda Welt Eventcenter am 06.10.2025. Moderiert wird der Abend übrigens von Gastgeber Christoph Sonntag persönlich, dazu gibt es Live-Musik von der Showband „Golden Legends“ mit Berti Kiolbassa & Cherry Gehring (PUR).
► Tickets ab 39 Euro gibt es hier

