Yach ist rund 25 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Elztal zu finden und gehört zum Landkreis Emmendingen. Im September 1293 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt – auch damals schon mit einem Ypsilon. Die Besiedelung des Tals im Schwarzwald hat vermutlich wesentlich früher stattgefunden.
Die Einwohner des Elztals sprechen den Namen „Yach“ wie „Ëich“ oder "Ijach"aus. Es ist davon auszugehen, dass eine Namensverwandtschaft mit dem Eyachtal im Nordschwarzwald besteht.
Die genaue Herkunft des Ortsnamens ist nicht überliefert. Die volkstümliche Deutung sieht einen Bezug zur lokalen Geologie. Die Form des Tales, in dem Yach liegt, teilt sich oberhalb des Ortskerns in Form eines Ypsilons in die beiden Taleinschnitte Vorder- und Hinterzinken.
Eine weitere Erklärung ist, dass der Name von der Landschaft, beziehungsweise der Vegetation herrührt. So ist zu vermuten, dass in früheren Zeiten im Elztal Eiben oder Eichen am Bach standen. Aus einer Wortkombination soll dann der Name Yach entstanden sein.
Im 14. Jahrhundert wurde der Ort in die Teile Ober- und Unteryach getrennt; 1829 wurden beide zu einer Gesamtgemeinde vereinigt.
Über die Jahrhunderte hat sich die Schreibweise mehrmals geändert, bis sich im 20. Jahrhundert die ursprüngliche Schreibweise „Yach“ verfestigt hat. Yach wurde 1974 eingemeindet und ist heute ein Teil der Stadt Elzach.